In Pompeji, im Ernst-Happel-Stadion und im Parlament zu Besuch
Wir, die 7. Klasse, durfte gemeinsam mit der 5. Klasse ziemlich früh (für manche zu früh) zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Wien aufbrechen. Der eigentliche...
Wir, die 7. Klasse, durfte gemeinsam mit der 5. Klasse ziemlich früh (für manche zu früh) zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Wien aufbrechen. Der eigentliche Anlass für diese Fahrt waren Gratiskarten für das Fußballspiel der Nations League zwischen Österreich und Slowenien, die wir dankenswerter Weise von der Schule bekommen hatten. Unsere höchst motivierten Professoren Prof. Jell und Prof. Mlinarcsik hatten aber natürlich noch zusätzlich ein interessantes Programm für uns zusammengestellt.
Nach der 4-stündigen Zugfahrt in Wien angekommen, besuchten wir die Ausstellung „Pompeji“ in der Marx Halle, wo uns unser Lateinprofessor umfassende Informationen über die vom Vesuv verschüttete Stadt lieferte. Außerdem konnten wir Pompeji mit VR-Brillen erkunden. Das funktionierte jedoch nur mäßig, da sich unsere VR-Wege permanent kreuzten.
Danach war es soweit: Weil alle Busse voll waren, mussten wir uns zu Fuß zum Ernst-Happel-Stadion auf den Weg machen. Und damit waren wir – begeistert– mittendrin im Fanmarsch! Obwohl es im Stadion sehr kalt war und die Österreicher leider keinen Sieg, sondern „nur“ ein Unentschieden erringen konnten, war der Stadionbesuch eine tolle Erfahrung für uns alle … und sogar Herrn Prof. Jell konnte man bei dem ein oder anderen Fangesang erwischen. Vom Hunger getrieben ließen wir den Abend bei einer Pizza gemeinsam ausklingen.
Trotz wenig Schlaf waren wir am nächsten Tag nach dem Frühstück voll motiviert für unseren letzten Programmpunkt: den Besuch im Parlament. Wir bekamen eine sehr spannende Führung und durften uns sogar auf die Stühle der Bundesratsabgeordneten setzen. Man könnte fast sagen, dass sie wie gemacht für uns waren.
Nach Mittag traten wir dann wieder die Heimfahrt an und waren um 18.00 Uhr, nach einem zwar kurzen, aber schönen Wien-Aufenthalt, wieder zuhause.
Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.