Home » Allgemein » 150 Jahre Steyler Missionare-Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung als missionarischer Auftrag

 
 

150 Jahre Steyler Missionare-Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung als missionarischer Auftrag

 

Am Donnerstag 30.01. hat sich unser ganzer Lehrkörper zu einer gemeinsamen Fortbildung mit den Steyler Missionaren im großen Musiksaal eingefunden. P. Provinzial Christian Strantz und Br. Emmanuel Huemer referierten über 150 Jahre Steyler, Mission heute und zum großen Thema Schöpfungsverantwortung.

Im zweiten Teil des Nachmittags machten wir LehrerInnen uns gemeinsam Gedanken darüber, wie wir das große Jubiläum der Steyler im Unterricht einbauen und sichtbar machen können. Dabei diskutierten auch Thomas Mayer (Bundeforste), unser Schulwart Hans Astner und Patrik Ehrenberger von der katholischen Jugend mit und es wurden Ideen für das Jubiläumsjahr gesammelt.

Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsamer Gottesdienst mit unserer Pfarrgemeinde Bischofshofen, und danach ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. (Erb)

NEWS

LiteraTÜR

LiteraTÜR

Im Jänner versteckt sich ein Video hinter der LiteraTÜR. Es zeigt, dass Deutsch nicht immer nur im Klassenzimmer stattfinden muss. Genießt das Video des Monats...

 
150 Jahre Steyler Missionare-Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung als missionarischer Auftrag

150 Jahre Steyler Missionare-Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung als missionarischer Auftrag

Am Donnerstag 30.01. hat sich unser ganzer Lehrkörper zu einer gemeinsamen Fortbildung mit den Steyler Missionaren im großen Musiksaal eingefunden. P. Provinzial...

 
ORF Salzburg. Für dich und mich und alle.

ORF Salzburg. Für dich und mich und alle.

Bei einer interessanten Führung durch das ORF Landesstudio Salzburg durften die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4C am 16.01.2025 einen Blick hinter die...

 
Bühne frei!

Bühne frei!

„Vorhang auf!“ und „Licht an!“ hieß es für die Mitwirkenden der 4. bis 7. Klassen beim Theaterworkshop. Am 17. und 23. Jänner 2025 besuchte uns der Regisseur...

 
Bericht über unseren Ausflug in die Naturwissenschaftliche Fakultät Salzburg

Bericht über unseren Ausflug in die Naturwissenschaftliche Fakultät Salzburg

Am Dienstag, dem 21. Jänner 2024 waren wir mit unserer Klasse, Herrn Prof. Mayr und Frau Prof. Paraschin, in der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NaWi) in Salzburg. Zuerst...

 
Ein wissenschaftliches Abenteuer im Biologiesaal: PCR, fliegende Zentrifugen und Dschingis Khan

Ein wissenschaftliches Abenteuer im Biologiesaal: PCR, fliegende Zentrifugen und Dschingis Khan

Im Biologiesaal war die Stimmung gespannt: Am 10.01. besuchte uns  – 8R  und 8G Mag. Reinhard Nestelbacher samt Labor. Wir sollten die faszinierende...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen