Veranstaltungen
ON AIR – Die 4A macht Radio
Radio ist Kino für den Kopf. Im Rahmen des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes „Kommunikation und Präsentation“ nahmen wir von 16. bis 17.12.2024 an einem zweitägigen Workshop in der Salzburger “Radiofabrik teil. Während dieser Tage lernten wir nicht nur, wie man Interviews im Studio sowie Straßenbefragungen mit Aufnahmegeräten durchführt, sondern auch, wie man […]
Wintersporttag 2025
Am Mittwoch, den 8.1.2025, fand unser traditioneller Wintersporttag statt, bei dem wir zwischen Schifahren, Rodeln und Eislaufen wählen konnten. Bei guten Wetterbedingungen und bester Stimmung verbrachten wir einen lustigen Tag auf Schnee und Eis. Während die Schigruppe die Piste in Mühlbach am Hochkönig unsicher machte, rodelten 50 SchülerInnen den Rodelweg […]
Rorategottesdienst am 20.12.2024
In der stimmungsvoll nur mit Kerzen beleuchteten Kirche von St. Rupert hielt P. Richard den Rorategottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Früh, in der sich alle Klassen in der Kirche von St. Rupert versammelten. Musikprofessor Mario Amstätter gestaltete mit den 8. Klassen den Gottesdienst musikalisch. Herzlichen Dank […]
Advent in St. Rupert
Adventmarkt und Adventsingen am 30. 11. 2024 Das traditionelle Adventsingen am Vorabend des ersten Adventsonntags wurde heuer mit einem vielfältigen Adventmarkt im wunderschönen Innenhof mit Bläser- und Zuginklängen eingestimmt. Um 19:00 begann in der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche die feierliche Adventkranzsegnung mit den beiden Chören der Ober- und […]
Der höchste Arbeitsplatz der Welt
Die Höhenbergsteigerin und -medizinerin Dr. Anita Maruna hat kürzlich einen inspirierenden Vortrag für die vierten und sechsten Klassen (4B und 6R) gehalten, der den Schüler nicht nur in die Welt des Bergsteigens entführte, sondern auch wertvolle Impulse für die Bewältigung von Herausforderungen im Alltag gab. Mit beeindruckenden Erlebnissen von ihrer […]
Tag der offenen Tür
Am 8.11.2024 durften wir eine überaus große Zahl an Interessenten für das nächste Schuljahr am MPG St. Rupert willkommen heißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren neuen Herrn Direktor konnten unsere Gäste gemeinsam mit Oberstufenschülern und -schülerinnen unser großes Schulhaus erkunden und viel über unsere beiden Schulzweige (Gymnasium mit dem […]
Escape-Room der 4A, 4B, 4C – Spielerisch gegen Mobbing
Am 4.10.2024 begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der 4A, 4B und 4C in einen Escape-Room zum Thema „Mobbing und psychische Gesundheit“. Am Beginn erzählte uns der Autor und Spieledesigner Franz Zwerschina aus Pfarrwerfen die Geschichte von einem Mädchen, das gemobbt worden und deshalb verschwunden ist. Unsere Aufgabe war es […]
EUROPA BEWEGT – EUROPÄISCHE THEMEN REGIONAL DISKUTIERT
Zum 12. Mal luden „EUROPE DIRECT Salzburg Süd“ und „akzente Salzburg“ im Oktober 2024 zur Jugendinformations- und Diskussionsveranstaltung „Europa bewegt – europäische Themen regional diskutiert“ ein. Neben den SchülerInnen der 7GR des MPG St. Rupert folgten SchülerInnen des BORG St. Johann und des BORG Zell am See der Einladung in […]
Chorausflug Wachau 24.-25. Oktober 2024
Nach dem begeisternden Gemeinschaftskonzert zum 30jährigen Jubiläum des Salonorchesters Bischofshofen am 29. September 2024 folgte mit dem Chorausflug in die Wachau, der Heimat unseres jungen Musiklehrers Mario Amstätter, am 24. und 25. Oktober 2024 ein weiterer Höhepunkt im Chorjahr von St. Rupert. Neben einer Wanderung zur Burgruine Aggstein und einer […]
Bericht Linztage
Am 09.10.2024 begannen wir unsere Reise in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz, wo wir drei lustige, spannende und informationsreiche Tage verbringen durften. Wir kamen am Mittwoch vormittags mit dem Zug an, brachten unsere Koffer ins Hotel und fuhren mit den Straßenbahn zum Eisen- und Stahlwerk VOEST Alpine, wo wir eine Führung […]
St. Rupert lädt ein!
In der Woche vom 7.10. bis 11.10. fanden am MPG St. Rupert die „Volksschultage“ statt. Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus den Volksschulen der Umgebung bekamen die Gelegenheit, die unterschiedlichen Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen. Hochmotiviert führten Unterstufenschülerinnen und -schüler durchs Haus und betreuten gemeinsam mit den Lehrpersonen spannende Workshops.Ein […]
„Benimm ist in!“
Am 7.10.2024 drehte sich in der 4A alles um den „guten Ton“. Bei einem Workshop mit Frau Angelika Woglar (MBA) von der Wirtschaftskammer Salzburg wurden nach einer kurzen Vorstellungsrunde in Gruppen Plakate zum Thema „Gutes Benehmen“ gestaltet und anschließend präsentiert. In weiterer Folge erfuhren die Schülerinnen und Schüler sehr anschaulich, […]
Maturaball des Privatgymnasiums St. Rupert
Am 21. September 2024 fand der Maturaball des Privatgymnasiums St. Rupert unter dem Motto „Schul Matt, der finale Zug“ statt – und was für ein Zug das war! In den festlich geschmückten Turnsälen der Schule versammelten sich zahlreiche Besucher, um gemeinsam mit uns Maturantinnen und Maturanten einen unvergesslichen Abend zu […]
Impressionen Wandertag
An einem wunderschönen Freitag waren alle Klassen am Wandertag unterwegs. Von der Stadt Salzburg, über Radstadt bis nach St. Johann. Hier einige Impressionen dieses abwechslungsreichen Tages.
Sportorientierte Teambuilding-Tage der 4A, 4B, 4C in Bad Goisern
„Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein…“, so dröhnte es bei strömendem Regen aus der Musikbox auf unserer Busfahrt am 16.9.2024 nach Bad Goisern am Hallstättersee. Angekommen im Luise Wehrenfennig-Haus spazierten wir nach der Zimmereinteilung eine Runde durch den Ort. Noch ein Zwischenstopp im Supermarkt und schon waren genug Snacks […]
SchülerInnen der 4. Klassen absolvieren Allroundschwimmerprüfung
Nach intensiven Trainingseinheiten im Zuge des Sportunterrichts des vergangenen Schuljahres hatten die SchülerInnen der 4. Klassen gleich in der ersten Schulwoche die Gelegenheit, ihr Können im Wasser unter Beweis zu stellen. In der Therme Amadé fand die Allroundschwimmerprüfung statt, die von der Wasserrettung Bischofshofen abgenommen wurde. Die Mädls und Jungs […]
Besuch in der Arztpraxis von Dr. Thomas Kranabetter
Am 20. Juni hatten die Schülerinnen und Schüler der 7G und einige aus der 7R im Rahmen des Wahlpflichtfachs Biologie die Gelegenheit, die Arztpraxis von Dr. Thomas Kranabetter, einen Allgemeinmediziner, zu besuchen. Dr. Kranabetter begrüßte die Gruppe und führte sie anschließend durch einen spannenden und informativen Vormittag. Dabei wurden verschiedene […]
Matura 2024
Wir gratulieren zur erfolgreich absolvierten Reifeprüfung und wünschen unseren Maturantinnen und Maturanten alles Gute für die Zukunft!
Sporttage der 4A und 4B
Am 27.05 fuhren wir mit dem Bus nach St. Michael im Lungau. Wir kamen gut in unserem JUFA- Hotel an und statteten unseren Zimmern einen kurzen Besuch ab. Nachdem wir unsere Koffer ausgepackt hatten durften wir uns frei austoben: Fußball, Volleyball, verschiedene Gruppenspiele usw. Anschließend ging es für uns nach dem […]
„Click & Check“: Sucht- und Gewaltprävention 3A, 3B, 3C
Auch heuer haben unsere 3. Klassen wieder am Kriminalpräventionsprogramm „Click & Check“ unter der Leitung von Andreas Hettegger und Jeanine Berner teilgenommen. Dieses Projekt, das in drei Blöcken zu je drei Stunden stattgefunden hat, fördert einen verantwortungsvollen Umgang miteinander sowie mit den sozialen Medien. Im Fokus stehen dabei thematisch das […]
Wienwoche der siebten Klassen 2024
Am Dienstag, dem 02.04., begaben wir uns mit dem Zug auf unser Abenteuer, um die Hauptstadt unseres Landes unsicher zu machen. Nachdem wir sicher in Wien angekommen waren und uns außerdem vergewissert hatten, dass die vielen Hochhäuser nicht auf uns herabstürzen würden, machten wir uns nach kurzem Aufenthalt in unserem […]
Frühlingskonzerte 2024 in St. Rupert
Am 20. und 21. März luden die Chöre und das Jugendblasorchester von St. Rupert wieder zu den traditionellen Frühlingskonzerten. Der aus 45 Kindern der 1.- 3. Klassen bestehende Unterstufenchor begeisterte das Publikum mit feinen Klängen unterschiedlicher Stilrichtungen. Vom „Let´s get together“ der 1. Klassen über die „lustigen Tonza“ bis hin […]
Wintersportwoche in Zell am See 15. bis 19. Jänner 2024
Mittagessen im Speisesaal Jugendgästehaus Club Kitzsteinhorn. Lauter Pfiff… „Um 14:00 Uhr geht es weiter, um 16:00 sind wir wieder zurück und am Abend könnt ihr euch noch auf den Beachvolleyballplätzen, in der Boulder- und Kletterhalle, am Basketballplatz oder in der Fußballhalle auspowern. Wer noch immer nicht genug hat, kann natürlich […]
Spiele, Meditation und Sport: Einkehrtag der 4B Klasse
Nach dem Unterricht am Montag, den 11. Dezember treffen sich die Schülerinnen und Schüler der 4B Klasse, um in der Steylen Welt in St. Rupert Quartier zu beziehen und den Einkehrtag zu starten. Nach dem Beziehen der Zimmer verbringen wir einige Zeit mit Patrik Ehrensberger, dem Leiter der Steylen Welt, […]
“Alpenländisches Adventsingen” am 8. 12. 2023 in der Pfarrkirche Radstadt
Der Oberstufenchor des MPG St. Rupert war heuer zum ersten Mal beim Alpenländischen Adventsingen in Radstadt dabei und begeisterte das Publikum sowohl mit Volksliedern als auch mit englischen Weihnachtsliedern. Den Höhepunkt stellte der “Drummerboy” in der Version des berühmten Vokalensembles “Pentatonix” dar. Die Jugendlichen waren aber auch sehr fasziniert von […]
Advent in St. Rupert “Zeit schenken”
Auch heuer feierte das MPG St. Rupert den Adventbeginn wieder mit der liebgewordenen, jahrzehntelangen Tradition des “Advent in St. Rupert”. Der zeitgerechte Schneefall bescherte den Besuchern des Adventstandes des Elternvereins im Innenhof eine zauberhafte Einstimmung, umrahmt von den stimmigen Klängen des Bläserquartetts und der Zuginspieler Lukas, Maxi, Andreas und Felix. […]
Feuerwehr – Großübung in St. Rupert am SA 14.10.2023
Im Namen der Feuerwehr Bischofshofen darf ich mich recht herzlich für die Zurverfügungstellung des Gymnasium St. Rupert anlässlich unserer gemeinsamen Herbstübung der Feuerwehren von Bischofshofen, Werfen, Pfarrwerfen, St. Johann und Mühlbach bedanken. Aus unserer Sicht gesehen war es eine sehr erfolgreiche Übung. Erstmals haben wir 2 Löschleitungen vom Fritzbach zum […]
Volksschultag in St.Rupert
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Neue Heimat und Markt aus Bischofshofen besuchten am 10. Oktober 2023 unsere Schule. In der Kirche wurden die Volksschulkinder von Herrn Dir. Alois Lechner begrüßt. Gesanglich untermalt wurde die Begrüßung von der 3A- Klasse mit Fr. Prof. Reiter, sowie der 1A-Klasse mit […]
Familienfest 2023
Am Sonntag, den 02.07.2023, feierte das Missionsprivatgymnasium St. Rupert wieder sein seit Jahrzehnten am letzten Sonntag vor den Ferien stattfindendes Familienfest. Wie immer begann der Tag in der prachtvollen Kirche von St. Rupert mit einem festlichen Gottesdienst, der von den beiden Chören und einem Schülerorchester wunderbar klangvoll gestaltet wurde. Insgesamt […]