Allgemein
In Pompeji, im Ernst-Happel-Stadion und im Parlament zu Besuch
Wir, die 7. Klasse, durfte gemeinsam mit der 5. Klasse ziemlich früh (für manche zu früh) zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Wien aufbrechen. Der eigentliche Anlass für diese Fahrt waren Gratiskarten für das Fußballspiel der Nations League zwischen Österreich und Slowenien, die wir dankenswerter Weise von der Schule bekommen hatten. […]
Exkursion zu den Salzburger Nachrichten
Am Mittwoch, 19.3.2025 fuhren die 3B und die 3C gemeinsam zu den Salzburger Nachrichten. Als Erstes erhielten wir einen Vortrag bzw. unsere im Deutsch-Unterricht vorbereiteten Fragen wurden beantwortet. Danach führte uns der Marketing-Manager der Zeitung einen Film über die Herstellung der Zeitung vor. Anschließend durfte sich die 3C bei einer […]
Landesmeister im Geräteturnen
Heute sollten wir uns mit den besten des Landes messen. Als ob es nicht schon aufregend genug wäre, wurde unser Zug in der Früh abgesagt. Voller Vorfreude und Nervosität warteten wir am Bahnhof weitere 40 Minuten, in denen wir uns vorbereiteten und unsere Küren noch einmal durchgingen. Als wir schlussendlich […]
Vorlesewettbewerb 2te Klassen
In den letzten Tagen fand bereits zum 2. Mal der Unterstufen-Vorlesewettbewerb statt. Teilnehmen durften dieses Mal die 2A und die 2B unter der Leitung von Frau Prof. Gruber und Frau Professor Schneeweis. Die Schüler:innen lasen im Pflichtteil aus einem von der Lehrperson gewählten Buch vor und im Wahlteil durften sie […]
Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!
Die 1B Klasse hat im Unterrichtsfach Technik und Design individuelle Katapulte gefertigt.Jeder musste Stabilisationsmöglichkeiten und Auslöser selber entwickeln und fertigen.Die Wurflöffel wurden geschnitzt und geraspelt. Die coolen Ergebnisse können sich sehen lassen und funktionieren alle perfekt – dies wurde natürlich bei Wurfübungen im Freien erprobt! Penny Boards 3. Klassen Technik […]
7. und 8. Klassen am Theotag 2025
Berufsorientierung einmal anders: Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, besuchten die SchülerInnen der 7. Und 8.Klassen den TheoTag in Salzburg. Diesmal durften wir in der großen Aula und auf der theologischen Fakultät in Salzburg zu Gast sein. Nach der Begrüßung und einer lebendigen und interessanten Podiumsdiskussion mit Erzbischof Franz Lackner […]
Steyle Woche 2025- „150 Jahre Steyler Missionare“
Heuer stand die Steyler Woche in St. Rupert im Zeichen des Jubiläumsjahres: 150 Jahre Steyler Missionare. Unter dem Motto „MISSION gestern- MISSION heute- MISSION morgen“ organisierten P. Richard und Prof. Erber wieder eine bunte, lustige, weltoffene Steyler Woche mit Gesprächen, Diskussionen, Vorträgen, Liedern, Tänzen uvm. Als besondere Gäste berichteten die […]
Erfolgreiche Teilnahme der dritten Klassen am Wettbewerb „Aufblühn: Herbstfrüchte – und blätter“ des Naturschutzbundes
Die dritten Klassen nahmen im Rahmen des Unterrichtsfaches „Labor und Forschen“ beim „Aufblühn“ – Wettbewerb des Naturschutzbundes teil und erzielten dabei einen großartigen Erfolg: Die 3A Klasse erreichte den zweiten Platz! In diesem Wettbewerb ging es darum, in der Natur zwölf verschiedene Herbstblüher mit der Smartphonekamera aufzunehmen und in einer […]
Eva Mooslechner erfolgreich bei den Cyprus Junior Open 2025
ÖGV Kaderspielerin Eva Mooslechner feiert bei der Saisonpremiere auf Zypern ihren ersten internationalen Sieg! Die Nicos Severis Cyprus Junior Open ist das bedeutendes Juniorengolfturnier (U16-U18) auf Zypern und wird von der Cyprus Golf Federation seit 2013 ausgerichtet. Gespielt wird über drei Runden. Das Turnier zählt somit auch für das World […]
1B und 1C kreativ aktiv
In den letzten Wochen beschäftigten sich die TuD-Gruppen der 1B und 1C mit einer alten traditionellen Färbetechnik: Batik bzw. Reservierungstechnik. Zuerst wurden bunte Stoffe zurechtgeschnitten, anschließend gefaltet und abgebunden und dann in die sogenannte Flotte (das Färbebad) gelegt. Es entstanden viele, einzigartige Stoffstücke, die zuerst gebügelt und dann auf Kraftpapier […]
Musicalfahrt der 3. und 4. Klassen
„SKIVERLIEBT-Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“ Am 06.02.2025, einen Tag vor dem Semesterzeugnis, machten sich 105 musikbegeisterte Jugendliche der 3. und 4. Klassen und einige Eltern mit zwei Bussen auf den Weg zum anlässlich der Ski WM in Saalbach komponierten Musiktheaterspektakel „Skiverliebt“. In dieses Pop-Revue-Operetten-Singspiel-Musical wurde in 5-jähriger Vorbereitungs- und […]
150 Jahre Steyler Missionare-Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung als missionarischer Auftrag
Am Donnerstag 30.01. hat sich unser ganzer Lehrkörper zu einer gemeinsamen Fortbildung mit den Steyler Missionaren im großen Musiksaal eingefunden. P. Provinzial Christian Strantz und Br. Emmanuel Huemer referierten über 150 Jahre Steyler, Mission heute und zum großen Thema Schöpfungsverantwortung. Im zweiten Teil des Nachmittags machten wir LehrerInnen uns gemeinsam […]
MPG St. Rupert erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft Ski alpin
Die St. Ruperter Skiteams verzeichnen am 30. Jänner 2025 bei der Bezirksmeisterschaft Ski alpin der Schulen in Wagrain große Erfolge. Bei traumhaftem Wetter und ausgezeichneten Rennbedingungen gewinnen Hettegger Andreas, Haas Matthias und Kreuzberger Maximilian in der Kategorie II der Unterstufe. In derselben Altersstufe freuen sich Lea Promok, Emilia Warter und […]
ORF Salzburg. Für dich und mich und alle.
Bei einer interessanten Führung durch das ORF Landesstudio Salzburg durften die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4C am 16.01.2025 einen Blick hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio werfen und den Moderatorinnen und Moderatoren beim Arbeiten über die Schulter schauen. Im Rahmen unseres Besuches wurden auch Interviews zu […]
Bühne frei!
„Vorhang auf!“ und „Licht an!“ hieß es für die Mitwirkenden der 4. bis 7. Klassen beim Theaterworkshop. Am 17. und 23. Jänner 2025 besuchte uns der Regisseur Mathias Schuh von der „theaterachse“, einer Gruppe von Schauspielern, Regisseuren, Musikern und Autoren. Mit ihm festigten wir die Grundlagen des Theaterspielens und hatten […]
Bericht über unseren Ausflug in die Naturwissenschaftliche Fakultät Salzburg
Am Dienstag, dem 21. Jänner 2024 waren wir mit unserer Klasse, Herrn Prof. Mayr und Frau Prof. Paraschin, in der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NaWi) in Salzburg. Zuerst hatten wir einen Vortrag über die Klimaerwärmung und wie sich diese auf die Berge auswirkt. Das war echt interessant, weil man nicht so oft […]
Ein wissenschaftliches Abenteuer im Biologiesaal: PCR, fliegende Zentrifugen und Dschingis Khan
Im Biologiesaal war die Stimmung gespannt: Am 10.01. besuchte uns – 8R und 8G Mag. Reinhard Nestelbacher samt Labor. Wir sollten die faszinierende Welt der Molekularbiologie betreten und Antworten auf Fragen über uns selbst finden. Unsere Aufgabe: Mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) eines von drei Genen zu untersuchen.Prosozial oder klassisch sozial? Sind […]
Wintersporttag 2025
Am Mittwoch, den 8.1.2025, fand unser traditioneller Wintersporttag statt, bei dem wir zwischen Schifahren, Rodeln und Eislaufen wählen konnten. Bei guten Wetterbedingungen und bester Stimmung verbrachten wir einen lustigen Tag auf Schnee und Eis. Während die Schigruppe die Piste in Mühlbach am Hochkönig unsicher machte, rodelten 50 SchülerInnen den Rodelweg […]
Olympiapfarrer Johannes Lackner zu Gast in St. Rupert
Der gebürtige Tiroler Jungpriester Johannes Lackner ist Kooperator in St. Johann in Tirol. Er aber noch eine ganz besondere seelsorgliche Aufgabe als so genannter „Olympiapfarrer“. In dieser Funktion war letztes Jahr in Paris bei den Olympischen Sommerspielen. Den Schülerinnnen und Schülern der 4. Und 5. Klassen erzählte er lebendig von […]
Technik und Design Projekt
Stolz präsentiert die TuD-Gruppe der 3C eines ihrer großen Projekte in diesem Schuljahr, das aus drei Phasen bestand: Design, Zuschnitt und Nähen. Entstanden ist ein eigenständig entworfenes Kissen, bei dem die Fertigkeiten Steppen, Wenden, Versäubern und Applizieren vertieft wurden. Die SchülerInnen haben ein tolles Unikat erschaffen! Mag. Helene Schneeweis
Nacht der Mathematik
Um den Schüler/innen einen spannenden und besonderen Abend mit Übernachtung in der Steylen Welt) in der Schule zu ermöglichen, nahm die die Klasse 2A am 12.12. 2024 mit ihrem Mathematikprofessor Thomas Obermoser und der Klassenvorständin an der Langen Nacht der Mathematik teil. Die Idee hinter dieser Veranstaltung ist, den Gemeinschaftsgeist […]
Rorategottesdienst am 20.12.2024
In der stimmungsvoll nur mit Kerzen beleuchteten Kirche von St. Rupert hielt P. Richard den Rorategottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Früh, in der sich alle Klassen in der Kirche von St. Rupert versammelten. Musikprofessor Mario Amstätter gestaltete mit den 8. Klassen den Gottesdienst musikalisch. Herzlichen Dank […]
Weihnachtswetter (GeoSpere Austria – ZAMG) und ORF-Salzburg
Kurz vor den Weihnachtsferien unternahmen die beiden Klassen (4B und 5R) einen spannenden Schulausflug zur Zentralanstalt für Meteorologie (GeoSphere Austria) und zum ORF-Salzburg. Der Tag begann mit einem Besuch bei der Zentralanstalt für Meteorologie, wo wir einen Einblick in die Arbeit der Meteorologen erhielten. Wir durften erfahren, wie Wetterprognosen erstellt […]
Alte Literatur – immer noch aktuell
Der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal Im Zuge der Beschäftigung mit der Literatur um 1900 kommt man am „Jedermann“ von H. v. Hofmannsthal kaum vorbei. Gerade in Salzburg ist sein bekanntes Werk von höchster Aktualität. Deshalb haben sich die beiden 8. Klassen der Beschäftigung mit diesem hochgelobten Stück nicht verwehrt […]
St. Rupert ist wieder Pongauer Hallenbezirksmeister in der Schülerliga!
Nach erfolgreicher Vorrundenqualifikation, konnte unsere Schülerligamannschaft ihren Bezirksmeistertitel vom Vorjahr in einem spannenden Finalturnier am 17. Dezember in der Wielandnerhalle in Bischofshofen wiederholen. Betreut wurden die Burschen Prof. Peter Erber. Mit diesem Erfolg konnten wir uns auch für die Landesmeisterschaften im Jänner qualifizieren. Insgesamt sind heuer 35 Schüler und Schülerinnen […]
ALIVE in der Kirche von St. Rupert
Auch heuer konnten wir für jede Klasse in den Religionsstunden eine Stunde lang eine Auszeit vom Stress, eine Zeit zum Besinnen, zum persönlichen Gebet oder zum Nachdenken bei unserem traditionellen ADVENTALIVE bieten. Vom 11. bis 17. Dezember hatten unsere SchülerInnen wieder die Möglichkeit zu einem Beicht- oder Segensgespräch mit unserem […]
Turn 10 Bezirksmeister im Doppelpack
Am 12. Dezember fanden die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen in der Wielandnerhalle in Bischofshofen statt. Fünf Mädchenmannschaften aus der Unterstufe vertraten unsere Schule und konnten mit starken Leistungen großartige Erfolge am Reck, Boden, Balken und Sprung erturnen. Die sportlichen Mädchen erkämpften sich in der jeweiligen Mannschaft zwei 1. Plätze, einen 2. […]
Advent in St. Rupert
Adventmarkt und Adventsingen am 30. 11. 2024 Das traditionelle Adventsingen am Vorabend des ersten Adventsonntags wurde heuer mit einem vielfältigen Adventmarkt im wunderschönen Innenhof mit Bläser- und Zuginklängen eingestimmt. Um 19:00 begann in der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche die feierliche Adventkranzsegnung mit den beiden Chören der Ober- und […]
Der höchste Arbeitsplatz der Welt
Die Höhenbergsteigerin und -medizinerin Dr. Anita Maruna hat kürzlich einen inspirierenden Vortrag für die vierten und sechsten Klassen (4B und 6R) gehalten, der den Schüler nicht nur in die Welt des Bergsteigens entführte, sondern auch wertvolle Impulse für die Bewältigung von Herausforderungen im Alltag gab. Mit beeindruckenden Erlebnissen von ihrer […]